DNA – Die neue „Digitale Nutzungsstudie der agma"

Mit der DNA, der neuen „Digitalen Nutzungsstudie der agma“, schafft die agma einen validen Reichweitenstandard für das digitale Business.

Die Besonderheit: Das innovative Modell bedient sich etablierter und bewährter technischer Marktstandards und funktioniert vollständig ohne Third-Party-Cookies!

Die Messung der werberelevanten Kontakte erfolgt über den Open-Source-Standard Prebid, der bereits aus dem Bereich Programmatic Advertising bekannt und erprobt ist.

Teilnehmen können alle digitalen Vermarkter, auch unabhängig von einer agma Mitgliedschaft.

Wir haben Sie neugierig gemacht? Dann blättern Sie gerne in unseren untenstehenden Informationen und/oder sprechen Sie uns an!

Die Kollegen und Kolleginnen freuen sich unter team-internet[at]agma-mmc[dot]de auf Ihre Anfragen.

Zum Start der DNA nehmen die führende deutsche Digital-Vermarkter an der Studie teil. 

Stefen Bax Geschäftsführer IQ Digital

Steffen Bax, Geschäftsführer IQ Digital

„Die neue Digitalstudie DNA der agma ermittelt eine wirkliche „Ad Reach“ – und erfüllt damit eine langjährige Forderung von Werbekunden und Vermarktern. Es ist eine zukunftsfähige Lösung, die ohne Cookies auskommt. Wir erhoffen uns von der DNA einen echten Mehrwert für den Markt – und auch konkret für unsere Vermarktung.

Tobias Conrad Geschäftsführer BCN The Brand Community Network

Tobias Conrad, Geschäftsführer BCN The Brand Community Network

Von einer starken, validen und transparenten Reichweitenwährung wird am Ende der gesamte Markt profitieren. Als führender Crossmedia-Vermarkter sehen wir uns hier selbst in der Pflicht – deshalb unterstützen wir die Studie und steigen frühzeitig als Teilnehmer ein.“

Carsten Dorn CEO Score Media

Carsten Dorn, CEO Score Media

Die agma DNA bringt datenschutzkonform und cookie-unabhängig zusammen, was zusammengehört: Qualifizierte Nettoreichweiten und harte Werbekontakte. Die digitale Reichweitenwährung ist somit die perfekte Basis für die crossmediale agma-TZ-Konvergenzdatei.“

Rasmus Giese CEO United Internet Media

Rasmus Giese, CEO United Internet Media

Der innovative Ansatz der agma mit DNA geht deutlich über die klassische Reichweitenmessung hinaus und wird programmatische Datenanalyse und Addressability ermöglichen.“

Christopher Kaiser CEO Ströer Digital Group & Co-CEO Ströer Media Solutions

Christopher Kaiser, CEO Ströer Digital Group & Co-CEO Ströer Media Solutions

„Wir unterstützen den neuen digitalen Reichweitenstandard der agma. Er ist auf die vielfältigen Anforderungen der digitalen Vermarktung zugeschnitten und bietet crossmediale Anwendungsmöglichkeiten. Die neue cookie-freie Datenbasis kann darüber hinaus programmatisch genutzt werden, was ein Novum darstellt.

Dna AdobeStock 198051301 web

Datenerhebung der DNA

Messung mittels Prebid-Analytics-Modul

Stories Header

Berichterstattung

Leistungswerte, Teilnehmer, Veröffentlichungen