
Ein halbes Jahrhunder messbarer Erfolg - die ma Radio/Audio feiert 50. Geburtstag
Die ma Audio (vormals ma Radio) liefert dem Werbemarkt seit 1972 aktuelle Zahlen und Daten über die deutsche Radio- und Audio-Hörerschaft. Die Reichweiten der agma sind die Grundlage für das Geschäft mit Hörfunk- und Audiowerbung in Deutschland. Die Radiolandschaft und -nutzung hat sich in den vergangenen 50 Jahren rapide verändert: von einer Handvoll öffentlich-rechtlicher Regionalsender zu mehr als tausenden digitalen und klassischen Radio/Audio-Angeboten. Die ma Audio hat mit diesen Veränderungen stets Schritt gehalten.
Die Einführung der ma Audio war ein Meilenstein - seitdem gibt es eine einheitliche konvergente Mediawährung für jede Form der Radio- und Audionutzung: vom klassischen Hörfunk bis zu Online-Audio und DAB+.
Die Audio-Nutzung wandelt sich weiter. Die agma und die ma Audio sind für diese Zukunft gerüstet, erläutern Henriette Hoffmann, langjährige Vertreterin in den agma Gremien u.a. gewählte Marktforscherin der Gattung Radio/Audio in der Technischen Kommission der agma, und Stephan Pommer, langjähriger Studienleiter der ma Radio/Audio:
https://www.agma-mmc.de/fileadmin/user_upload/agma_50_Jahre_ma_Radio_Audio.mp3